Im Rahmen des Projektes begleiten geschulte Ehrenamtliche ältere Menschen, die alleine leben oder niemanden haben, zum Arzt und wieder zurück.
Vielfach ist es so, dass die Begleitung bis in das Arztzimmer und auch beim Arztgespräch gewünscht ist. Die Informationen aus den Arztgesprächen werden im Nachhinein dann häufig durch die Ehrenamtlichen mit den begleiteten Personen nachbesprochen und übersetzt.
Die Aufgabe als ehrenamtlicher Patientenbegleiter erfordert eine gute Vorbereitung, Koordination und Begleitung, die im Rahmen des Projektes sicher gestellt ist.
Möchten Sie ehrenamtliche*r Fahrer werden? Möchten Sie die ehrenamtliche Begleitung in Anspruch nehmen? Haben Sie Fragen zu dem projekt? Dann melden Sie bei Claudia Lamsfuß
Kontakt:
Projekt "Miteiander, nicht allein!"
Ansprechpartnerin: Claudia Lamsfuß
claudia.lamsfuss(at)gfo-klostergarten.de
Tel.: 02227 9206 0